Am Mittwoch, den 09. November wurde die Gylothek offiziell eröffnet. Erschienen waren viele Gäste aus der Schule und von außerhalb der Schule. Ein Reporter der Bergedorfer Zeitung recherchierte für einen Artikel in der Presse.(hier nachlesen).
Für die Möbel und technische Ausstattung wurden ca. 30 000 Euro aufgewendet. € 7000 wurden eingesammelt und gespendet, der Spendenlauf brachte € 7500 und € 15 500 gab der Schulverein.
Wir danken allen Unterstützern, Helferinnen und Helfern, den beteiligten Eltern und den Schülerinnen und Schülern (mit ihren Schlemmerständen, dem Vertriebsteam der Gyloh-Shirts und...und...) für die Mitarbeit und das Engagement bei der Verwirklichung der Idee der Gylohthek.
Dank an alle Spender und Sponsoren, besonderer Dank gilt der Peter-Mählmann-Stiftung, die Kinder- und Jugendstiftung der Haspa. Sie stellte € 1000 bereit.
Für die Möbel und technische Ausstattung wurden ca. 30 000 Euro aufgewendet. € 7000 wurden eingesammelt und gespendet, der Spendenlauf brachte € 7500 und € 15 500 gab der Schulverein.
Wir danken allen Unterstützern, Helferinnen und Helfern, den beteiligten Eltern und den Schülerinnen und Schülern (mit ihren Schlemmerständen, dem Vertriebsteam der Gyloh-Shirts und...und...) für die Mitarbeit und das Engagement bei der Verwirklichung der Idee der Gylohthek.
Dank an alle Spender und Sponsoren, besonderer Dank gilt der Peter-Mählmann-Stiftung, die Kinder- und Jugendstiftung der Haspa. Sie stellte € 1000 bereit.
Hausaufgaben-Helden, Am-Puls-der-Zeitung-Bleiber, Fantasyroman-Verschlinger und Recherche-Pioniere – für sie alle ist die GyLohthek da.
Ruhige Arbeitsplätze: große Tische und Laptops mit Internetanschluss sowie den wichtigsten fachspezifischen Programmen, eine Sofa-Ecke, Regale voller Romane und Comics, die tagesaktuelle Zeitung, ein großer Präsenzbestand von Schulbüchern und hilfreicher Sekundärliteratur.